WebsiteBaker CMS News
Infos, Snippets, Droplets, Plugins, Downloads
Backend mit der Seitenübersicht starten
04.03.2018
In 99% der Fälle will der User nach dem Login in WebsiteBaker zur Seitenübersicht und nicht zur Backend Startseite. Abhilfe schafft diese kleine Änderung in der Datei admin/login/index.php Zeile 85.
//alt:
'DEFAULT_URL' => ADMIN_URL."/start/index.php",
//neu:
'DEFAULT_URL' => ADMIN_URL."/pages/index.php",
WB 2.11. stable ist draußen
21.02.2018
Droplet Char Wrap
18.12.2017
Benötigt wurde die Möglichkeit einzelne Buchstaben eines Wortes verschieden formatieren zu können. Daraus entstand das Droplet
Char Wrap
WB 2.10 Nachfolger
22.09.2017
Skype Droplet
14.01.2017
Das alte WB-Droplet Skype hat mal den Skype Status abgerufen. Dies funktioniert schon eine Weile nicht mehr dank Microsoft. Hier nun ein neues Skype Droplet, dass einen original Call- oder Chat-Button erzeugt.
Skype-Button
noindex - nofollow
14.11.2016
Manchmal möchte man einzelne Seiten oder auch die ganze Webseite vor der Indizierung schützen, weil kein sinnvoller Inhalt vorhanden ist oder man daran arbeitet. Mit den beiden Droplets [noindex] und [noindex-nofollow] kann man dies seitenweise in einem Wysiwyg-Abschnitt oder Code2-(HTML) ODER global im Footer, Header machen. Mehr zu den Droplets
noindex - nofollow
WebsiteBaker 2.8.3 SP7 wurde veröffentlicht
07.08.2016
Fixes, Features und der Abschied von der 2.8.4.
Ein weiteres SP soll es nicht geben. Es ist einiges aus der 2.8.4 eingeflossen, aber die beiden Versionen sind so unterschiedlich geworden, dass der Weg nun für die 2.8.4 endet und direkt zur 2.10 führt. Komische Versionierung? Vielleicht, allerdings gab es schon mal eine 2.9 in der Entwicklung und durch 2.10 ist dann klar, welche Version die aktuellere wäre.
Download: Link zu wiki.websitebaker.org
Mehr Infos: Link zum Forum forum.websitebaker.org (engl.)
Ein weiteres SP soll es nicht geben. Es ist einiges aus der 2.8.4 eingeflossen, aber die beiden Versionen sind so unterschiedlich geworden, dass der Weg nun für die 2.8.4 endet und direkt zur 2.10 führt. Komische Versionierung? Vielleicht, allerdings gab es schon mal eine 2.9 in der Entwicklung und durch 2.10 ist dann klar, welche Version die aktuellere wäre.
Download: Link zu wiki.websitebaker.org
Mehr Infos: Link zum Forum forum.websitebaker.org (engl.)
Test Microlight
31.05.2016
Microlight, ein einfacher Syntaxhighlighter. Div mit class reicht für jede Art Code.
Klick
Droplet "Div-End" beliebter als ...
21.02.2016
Droplet WB-Version
06.02.2016
Droplet noindex
04.11.2015
Um eine Seite von der Indexierung durch Google auzuschließen, kann dieses Droplet in die Seite eingefügt werden. Mehr:
Droplet noindex
Test: Smooth Scrolling
02.07.2015
Sanftes Scrollen zu Ankerpunkten. Ohne jQuery und universal.
Es wird nur der Link mit Ziel und das Ziel angelegt. Im Scroll-Code muss kein Ziel explizit eingetragen werden.
Testseite hier: smoothscroll
Es wird nur der Link mit Ziel und das Ziel angelegt. Im Scroll-Code muss kein Ziel explizit eingetragen werden.
Testseite hier: smoothscroll
WebsiteBaker Webseite down
30.05.2015
FancyBox in Bootstrap
18.03.2015
Wer die FancyBox in Bootrap verwendet, sieht eventuell ein anderes Vehalten als sonst. Das hat mit dem box-sizing zu tun. Mit etwas CSS lässt sich das beheben. Im Plugin wurde das eingefügt und kann im
Downloadbereich runtergeladen werden.
Gefunden im Netz: http://responsive-rocks.de/problem-zwischen-bootstrap-3-und-fancybox/
Gefunden im Netz: http://responsive-rocks.de/problem-zwischen-bootstrap-3-und-fancybox/
Update Linkpreview
02.02.2015
Da thumber.de auf SSL umgestellt hat, funktionieren die Thumbnails nicht mehr.
Die Lösung ist aber simpel und hier unter Update zu finden: Linkpreview2
Die Lösung ist aber simpel und hier unter Update zu finden: Linkpreview2
Shariff
10.12.2014
Im Test: Druckvorschau
09.11.2014
WebsiteBaker am Ende? Pah!
24.10.2014
Es sind Newsletter im Umlauf, die die Nachricht verbreiten, dass WebsiteBaker am Ende sei. Diese Falsch-Meldung kommt natürlich nicht von der offiziellen Webseite www.websitebaker.org. Diese "Newsletter" bitte einfach als Spam markieren und vergessen.
Bei WB wird an neuen Versionen gearbeitet und die aktuellen weiter supportet.
Wer etwas anderes behauptet verfolgt eigene Ziele. Gern wird dabei auch noch auf Forks oder andere Systeme verlinkt.
Die offizielle WebsiteBaker Seite ist https://www.websitebaker.org und das offizielle Forum ist natürlich auch nur da auf https://forum.websitebaker.org
Bei WB wird an neuen Versionen gearbeitet und die aktuellen weiter supportet.
Wer etwas anderes behauptet verfolgt eigene Ziele. Gern wird dabei auch noch auf Forks oder andere Systeme verlinkt.
Die offizielle WebsiteBaker Seite ist https://www.websitebaker.org und das offizielle Forum ist natürlich auch nur da auf https://forum.websitebaker.org
Text-Effekt Wodry
19.08.2014
Wieder ein kleines feines Text-Effekt Plugin.
Wodry dreht/animiert Worte auf verschiedene Weisen.
Test: slidePanel
04.03.2014
Im Test: Collapser
28.01.2014
Im Test: doge-Plugin
24.12.2013
LibraryAdmin für WB 2.8.4
15.07.2013
Im Forum ist eine LibraryAdmin-Version 1.14.3 entstanden, die unter WebsiteBaker 2.8.4 laufen wird.
Link ins Forum
Link ins Forum
Slidorion
24.06.2013
jQuery Sidebars
10.06.2013
Im Test ein Plugin um Sidebars anzuzeigen.
Oben, unten, rechts, links. Per Klick, Touch oder Hover zu öffnen.
Oben, unten, rechts, links. Per Klick, Touch oder Hover zu öffnen.
Tabs und Accordions in WB 2.8.4
11.04.2013
Die Module Wysiwyg_Tab 1.8 und Wysiwyg_Query (Accordion) 1.8 werden in der jetzigen Form im kommenden WB 2.8.4 nicht mehr funktionieren. Ohne die Gründe erläutern zu wollen kann ich aber sagen, dass an einem Folgemodul gearbeitet wird. Dieses wird mehrere Funktionalitäten beinhalten und dadurch einzelne Module überflüssig machen.
Im Test: Sieve
04.04.2013
Droplet um Div zu erzeugen
22.02.2013
Oft ist es recht praktisch ein Div mit Class oder ID in der normalen Editoransicht per Droplet zu erstellen. Etwas mühsamer wäre es in den Quelltext wechseln und die passende Stelle suchen zu müssen. Praktischerweise kann man auch Style-Angaben machen (was natürlich besser ins CSS gehört).
Mehr Infos hier: Droplet Div Start End
Mehr Infos hier: Droplet Div Start End
Schnee-Plugin
07.12.2012
Etwas spät, aber nicht zu spät. Mit dem Schnee-Plugin kann man es schneien lassen für eine bestimmte ID.
Klein und fein und ohne jQuery, mehr hier: Schnee-Plugin
Klein und fein und ohne jQuery, mehr hier: Schnee-Plugin
PhotoSwipe
01.12.2012